Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten stehen bei xenorilutha im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Verarbeitung Ihrer Daten.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist xenorilutha, Collenbachstraße 14, 40476 Düsseldorf, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter +497518061700 oder per E-Mail an info@xenorilutha.com.
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen für alle Anfragen bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten und zur Wahrnehmung Ihrer Rechte zur Verfügung. Sie können unseren Datenschutzbeauftragten direkt über die oben genannten Kontaktdaten erreichen.
2. Datenerhebung und Verwendungszwecke
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Dienstleistungen:
Kontakt- und Stammdaten
Name, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Unternehmensdaten für die Vertragsabwicklung und Kommunikation mit Ihnen.
Nutzungsdaten
IP-Adresse, Browser-Informationen, Zeitpunkt des Zugriffs, besuchte Seiten zur technischen Bereitstellung unserer Website.
Vertragsdaten
Informationen zu gebuchten Leistungen, Verhandlungsverläufe, Zahlungsdaten für die Erfüllung unserer Verträge.
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich auf Grundlage der DSGVO, insbesondere zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder zur Wahrung unserer berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
3. Ihre Rechte als Betroffener
Die DSGVO gewährt Ihnen umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Folgende Rechte stehen Ihnen zu:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten, zu welchen Zwecken und an wen wir diese weitergeben.
Berichtigung und Löschung
Sie können die Korrektur unrichtiger Daten oder die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an die oben genannten Kontaktdaten. Wir bearbeiten Ihre Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats nach Erhalt.
4. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein:
SSL-Verschlüsselung
Alle Datenübertragungen erfolgen verschlüsselt über sichere SSL-Verbindungen.
Zugriffskontrolle
Strenge Zugriffsberechtigungen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen schützen Ihre Daten.
Datensicherung
Regelmäßige Backups und redundante Systeme gewährleisten die Verfügbarkeit Ihrer Daten.
Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Wir führen kontinuierliche Sicherheitsaudits durch und passen unsere Schutzmaßnahmen an neue Bedrohungen an.
5. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Konkret bedeutet dies:
Vertragsdaten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6 bis 10 Jahre) gespeichert. Kommunikationsdaten wie E-Mails löschen wir nach Abschluss der jeweiligen Geschäftsbeziehung, sofern keine weiteren rechtlichen Verpflichtungen bestehen.
Website-Nutzungsdaten und Log-Files werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, sie werden für die Aufklärung von Sicherheitsvorfällen benötigt. In diesem Fall erfolgt die Löschung nach Abschluss der Untersuchungen.
6. Datenweitergabe und Auftragsverarbeitung
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:
Zur Vertragserfüllung beauftragen wir spezialisierte Dienstleister, wie IT-Service-Provider oder Zahlungsdienstleister. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und werden von uns regelmäßig überprüft.
Wenn es zur Erfüllung unserer Leistungen erforderlich ist, geben wir relevante Daten an Geschäftspartner weiter. Dies erfolgt ausschließlich im Rahmen der Zweckbindung und nach vorheriger Information oder Einwilligung.
Eine Weitergabe an Behörden erfolgt nur bei einer entsprechenden gesetzlichen Verpflichtung oder einem rechtskräftigen Beschluss.
7. Internationale Datenübermittlung
Sollten wir personenbezogene Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übermitteln, geschieht dies ausschließlich auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission oder durch Abschluss von Standardvertragsklauseln.
Wir prüfen regelmäßig die Datenschutzniveaus in Drittländern und passen unsere Übermittlungspraktiken entsprechend an. Bei Übermittlungen in die USA arbeiten wir nur mit Unternehmen zusammen, die dem EU-US Data Privacy Framework unterliegen oder gleichwertige Schutzmaßnahmen nachweisen können.
8. Widerspruchs- und Beschwerderecht
Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, sofern diese auf Grundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) erfolgt.
Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung.
Unabhängig davon steht Ihnen das Recht zu, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu beschweren. Für uns ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen zuständig.
Kontakt für Datenschutzanfragen
xenorilutha
Collenbachstraße 14
40476 Düsseldorf, Deutschland
Telefon: +497518061700
E-Mail: info@xenorilutha.com
Unsere Datenschutzexperten beantworten gerne Ihre Fragen und helfen Ihnen bei der Wahrnehmung Ihrer Rechte.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert. Wir behalten uns vor, diese Erklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder Verarbeitungspraktiken anzupassen.